Bauwerke | Archäologie | Mobiliar | Schiffsarchäologie | Musikinstrumente | Rezente Bäume | Bauteile/Baumaterial | Tafelbildmalerei | Skuplturen
Kontakt
Wenn
Sie zu den angeführten Themen weitere Fragen haben, oder wenn Sie
zur weiteren Erläuterung der Dendrochronologie Themen auf unsere
Seite vermissen, schreiben Sie uns. Wir sind jederzeit für
Anregungen dankbar und werden versuchen, diese mit den uns zur
Verfügung stehenden Mitteln schnellstens umzusetzen. Benutzen Sie
bitte dazu das unten stehende Formular - auch für jegliche weitere
Mitteilungen.
Oslo, Norsk
Folkemuseet: Balkenkopf an einem Bauernhaus mit äußerst enger
Jahrringfolge.
Besuch aus Köln:
Die Mitarbeiter des Dendro-labors der
Universität Köln
vom 15.-16.07. 2013
zu Gast im Emsland.
>
mehr
FR, Normandie: Zimmerei-Workshop auf Château de Gaillon, 25.05. - 02.06.2013.
Weitere Dendrodatierungen
in der Normandie.
Tag des offenen
Denkmals:
08. und 09. Sept. 2012
Eine Tondiaschau erläutert ausführlich die Methode der Dendrochronologie
NL, Schoonebeek - südliche Drenthe: Eine systematische Erfassung der historischen Bausubstanz
DE, Frieslands romanische
Kirchen: Reihenunter-
suchungen an Dachwerken
NL, 's-Hertogenbosch: Lassen sich Stadtbrände mit Hilfe der Dendrochronologie räumlich genauer eingrenzen?
FR, Normandie: Grangienbau nach
dem 100-jährigen Krieg
NL, Terborg: Archäologen legen ein großes mittel-alterliches Siedungsareal frei
RO, Rumänien: Mittelalterliche Zimmerungstechniken geben Rätsel auf